Kräutersirup

Ich liebe ja Geschenke aus der Küche. Du auch? Dann hab ich hier eine Idee für dich. Wie wäre es mit einem leckeren Kräutersirup. Schmeckt ein bisschen wie Almdudler, zumindest ist dieser in meinem Kopf aufgeploppt, als ich den Kräutersirup zum ersten Mal probiert habe.
Der Vorteil vom selbstgemachten Kräutersirup, er besteht nur aus natürlichen Zutaten und enthält keinen zugesetzten Mist aus dem Chemielabor wie Aromen, Farbstoffe oder ähnliches.
Kräutersirup
Der Kräutersirup ist super easy zubereitet. Perfekt für einen erfrischenden Sommerdrink. Ergibt ca. 900 g Sirup
einfach-
Kochzeit: 50 Minuten -
Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten
500 g | Zucker |
500 g | Wasser |
1 | kleiner Zweig Rosmarin |
2 | kleine Zweige Zitronenthymian |
2 | Stiele Basilikum |
Zubereitung
- Zucker und Wasser in einen Topf mischen, dann 30 Min. bei kleiner Hitze einköcheln.
- Inzwischen Kräuter waschen, trocken schütteln. In eine saubere Schüssel geben. Mit Zuckersirup übergießen. Über Nacht ziehen lassen.
- Am nächsten Tag Kräuter aus dem Sirup nehmen. Sirup in einen Kochtopf geben und einmal aufkochen lassen. Dann in saubere, heiß ausgespülte Flaschen abfüllen und verschließen.
Notizen
Tipp: Für eine leckere Limo 1–2 EL Sirup mit Mineralwasser und einem Spritzer frischem Zitronensaft aufgießen.
Haltbarkeit: mehrere Monate. Angebrochene Flaschen im Kühlschrank aufbewahren.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @genuesslichkeiten auf Instagram oder nutze den Hashtag #genuesslichkeiten.