Knollensellerie-Salat Thai Style

Von wegen reines Suppengemüse… Sellerie (oder Zeller, wie man in Österreich sagt) kann so viel mehr! In dieser Kombination mit fruchtiger Mango und süß-scharfem Dressing mag ich Knollensellerie besonders gern.

Knollensellerie-Salat Thai-Style

Fruchtige Mango und ein süß-scharfes Dressing verpassen dem erdigen Knollensellerie ordentlich Pepp.

  • Kochzeit:
    25 Minuten
  • Gesamtzeit:
    25 Minuten

Zutaten

4 Portionen
2 Knoblauchzehen
850 g Knollensellerie (geputzt gewogen)
2 kleine Möhren
1 rote Paprikaschote
1 Mango
1 EL Honig
Saft 1 Limette
4 EL Tamari
Chiliflocken
1⁄2 Bund Koriander
30 g geröstete und gesalzene Erdnüsse

Zubereitung

  1. Knoblauch abziehen, fein hacken. Knollensellerie und Möhren putzen, schälen. Paprika halbieren, putzen, waschen. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Gemüse und Mango klein würfeln.
  2. Gemüse und Mango mit Honig, Limettensaft, Tamari und Chiliflocken in einer Salatschüssel vermischen.
  3. Koriander waschen, trocken schütteln, grob hacken. Zusammen mit den Erdnüssen über den Salat streuen.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @genuesslichkeiten auf Instagram oder nutze den Hashtag #genuesslichkeiten.

Ähnliche Beiträge

  • Zoodles mit Polpette

    Polpette sind mir während meiner Rom-Reise eigentlich ständig über den Weg gelaufen. Die kleinen Hackfleischbällchen in Tomatensauce standen dort auf so gut wie jeder Speisekarte. Allerdings haben sie es nie auf meinen Teller geschafft, zu groß war die Auswahl köstlich klingender (und auch schmeckender) italienischer Gerichte. Trotzdem scheinen sie sich in mein Gedächtnis eingebrannt zu…

  • Kräutersirup

    Ich liebe ja Geschenke aus der Küche. Du auch? Dann hab ich hier eine Idee für dich. Wie wäre es mit einem leckeren Kräutersirup. Schmeckt ein bisschen wie Almdudler, zumindest ist dieser in meinem Kopf aufgeploppt, als ich den Kräutersirup zum ersten Mal probiert habe. Der Vorteil vom selbstgemachten Kräutersirup, er besteht nur aus natürlichen…

  • Linsen-Salat mit Brokkoli

    Viele meiner Rezepte entstehen ganz spontan, wie dieser Linsen-Salat mit Brokkoli. Hülsenfrüchte koche ich oft vor, vor allem, wenn man sie vorher noch Einweichen muss (bei Linsen nicht der Fall). Daher hatte ich bereits gegarte Belugalinsen im Kühlschrank. Brokkoli, Radieschen und Frühlingszwiebeln lagen im Gemüsefach – fertig war der Salat. Die Würz-Kombination im Olivenöl-Dressing aus…

  • Dukkah

    Dukkah, eine Gewürzmischung mit verschiedenen Nüssen und Gewürzen, stammt ursprünglich aus Ägypten. Ich finde es super vielseitig, man kann damit Dipps oder Saucen würzen oder auch einfach über Salate streuen.Ich verschenke Dukkah gern als kleines Mitbringsel, wenn ich bei Freunden eingeladen bin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert