Zoodles mit Polpette

Ein weißer Teller mit Zoodles, Tomatensauce und kleinen Hackbällchen

Polpette sind mir während meiner Rom-Reise eigentlich ständig über den Weg gelaufen. Die kleinen Hackfleischbällchen in Tomatensauce standen dort auf so gut wie jeder Speisekarte. Allerdings haben sie es nie auf meinen Teller geschafft, zu groß war die Auswahl köstlich klingender (und auch schmeckender) italienischer Gerichte. Trotzdem scheinen sie sich in mein Gedächtnis eingebrannt zu haben, denn als ich letztens überlegte, was ich kochen möchte, sind mir gleich Polpette eingefallen. 

Statt klassisch mit Nudeln habe ich zu den Polpette Zoodles, dünne Spaghetti aus Zucchini, kombiniert, so bekommt der italienische Klassiker eine tolle leichte sommerliche Note, ist Low Carb und glutenfrei. Ich mag Zucchini sehr gern als Zoodles, wenn man sie nur kurz in etwas Olivenöl anbrät oder dämpft, bleiben sie schön knackig und werden nicht matschig.

Zoodles mit Polpette sind fix gekocht (du brauchst nur 30 Minuten) und damit perfekt als schnelles Abendessen (oder Mittagessen). Gibt’s bei uns jetzt öfter 😉

Zum Rezept springen

Varianten für die Zoodles mit Polpette

Kräuter & Gewürze
Ich habe das Rinderhackfleisch mit Majoran, ein bisschen Salz und Pfeffer gewürzt, passt für mich perfekt zusammen. Mehr braucht’s dann für mich auch gar nicht. Majoran hatte ich letztes Jahr in rauen Mengen in meinem Gemüsekistl und habe es getrocknet. Wenn ihr Majoran nicht mögt oder zuhause habt, dann könnt ihr diesen auch einfach durch Thymian, Rosmarin oder Oregano austauschen. Auch lecker! 

Eine Prise Chili geht eigentlich auch immer.

Zoodles
Statt der Zucchininudeln könnt ihr auch andere glutenfreie Pasta zum Beispiel aus Linsen, Kichererbsen, Reis oder Mais verwenden (wenn ihr Gluten verträgt, gehen natürlich auch Nudeln aus Hartweizen, Dinkel & Co.). Moodels, also Nudeln aus Möhren, passen auch gut zu den Polpette.

Sauce
Ich hab die Sauce von den Zutaten her recht einfach gehalten, schmeckte trotzdem super aromatisch. Ihr könnt diese aber noch mit kleingeschnittenen Oliven, Kapern oder in Öl eingelegten getrockneten Tomaten pimpen.

Zoodles mit Polette

Sommerlich leicht, low Carb und glutenfrei kommt meine Variante des italienischen Klassikers daher: Zoodles, Hackbällchen und Tomatensauce – mega lecker!

einfach
  • Kochzeit:
    30 Minuten
  • Gesamtzeit:
    30 Minuten

Zutaten

4 Portionen
1 kg Zucchini
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2–3 EL Olivenöl
20 g Tomatenmark
400 g Passata
300 g Hackfleisch
1 TL Majoran
Salz, Pfeffer
Nach Belieben veganer Parmesan und Basilikum zum Servieren

Zubereitung

  1. Zucchini waschen, putzen, mit einem Spiralschneider zu „Spaghetti“ schneiden.
  2. 1 Zwiebel und 1 Knoblauch abziehen, fein hacken, in einem Topf in 1 EL Öl glasig dünsten. Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten. Dann Passata zugeben und alles ca. 10 Min. köcheln lassen.
  3. Inzwischen 1 Zwiebel und 1 Knoblauch abziehen, fein hacken, dann mit Hack, Majoran, Salz und Pfeffer verkneten. Masse zu 16 kleinen Bällchen formen.
  4. 1–2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Hack-Bällchen darin rundherum anbraten. Zum Warm halten in die Sauce geben.
  5. Zoodels in die Pfanne geben und im Bratfett ca. 3–5 Min. anbraten.
  6. Zoodels mit Polpette und Sauce mischen, auf Tellern anrichten. Mit Parmesan und Basilikum garniert servieren.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @genuesslichkeiten auf Instagram oder nutze den Hashtag #genuesslichkeiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert